Zum Hauptinhalt springen

Eine spielreiche Woche für die F1

Eine harte Woche wartete auf die Jungs der 1. F-Jugend des SV o6 Lehrte.

Es standen am vorletzten Montag ein Freundschaftsspiel gegen Wehmingen, am Mittwoch ein Auswärtsspiel gegen die erste Vertretung der Aligser F-Jugend und am Freitag ein Heimspiel gegen die TSG Ahlten an. Besonders brisant dabei waren die Spiele gegen Aligse und Ahlten, die nach dem letzten Spieltag die Plätze zwei und drei, direkt vor unseren Kickern, inne hatten. Bei Siegen könnte man auf Platz zwei klettern, bei Niederlage den Anschluß verlieren.

Doch wie sagte der Trainer so schön: „ Mich interessiert nicht, ob ihr gewinnt oder verliert- ihr sollt guten Fußball spielen.“

Wenn das mal keine Ansage war, Sascha !

Leider ist nämlich genau das die momentane Schwachstelle der Mannschaft, nach einer tollen Teamleistung mit schönen Kombinationen folgt unter Umständen ein chaotisches Spiel voller Alleingänge...

Der Wochenanfang in Wehmingen begann jedoch relativ gut. Nach kurzer Zeit lief das System, die Spieler standen gut, das Kurzpassspiel lief schön und wurde auch mit reichlich Toren belohnt. 6:0 war der Halbzeit, 10:0 der Endstand dieser Begegnung.

Gegen Aligse würde es ungleich schwerer werden, obwohl diese Mannschaft nur mit sechs Stammspielern spielt und den Rest mit jüngeren Kindern aus der zweiten F- Jugend auffüllen muss, war sie bis zur unglücklichen Niederlage gegen die JSG ISA Tabellenführer gewesen und der erwartet schwere Gegner. Die erste Halbzeit lief dann auch leider ziemlich an unserer Mannschaft vorbei, und sie ging mit einem 1:3 Rückstand in die Pause. Doch dann packten die Jungs ihre Kämpferherzen aus und fanden zurück ins Spiel. Die zweite Halbzeit war wirklich spannend und ausgewogen, am Ende stand ein glückliches 3:2 gegen einen tollen Gegner. Verdient hätte das Spiel aber mit Sicherheit zwei Sieger gehabt.

Gestern ging es dann gegen Ahlten um den zweiten Tabellenplatz. Vor dieser Begegnung waren beide Mannschaften punktgleich, die 06 er nur aufgrund eines besseren Torverhältnisses in der Tabelle einen Rang höher angesiedelt. Auch hier erwartete uns ein schwerer Gegner, Tobis Vater hatte sie bereits spielen sehen und war beeindruckt gewesen. Leider bewahrheitete sich Saschas Spökenkiekerei, „ Ihr spielt genauso bescheiden wie die erste Halbzeit in Aligse“. Keine Mannschaft, eine katastrophale Abstimmung in der Abwehr, keine Verbindung zum Mittelfeld, Pech im Abschluss. Fast kein Pass kam beim Empfänger an und Sammy hatte jede Menge zu tun, dass Tor halbwegs sauber zu halten. Die Konsequenz: ein 0:1 zur Pause und eine gehörige Ansprache des Trainers. Könnten sie dieses Spiel wirklich noch drehen? Ja. Konnten sie, zumindest was das Ergebnis betraf. Zwar waren die Ahltener besonders bei Kontern immer wieder brandgefährlich, aber am Ende war das Glück mit uns und wir zitterten uns zu einem Sieg.